Vergangene Veranstaltungen

Virtueller Besuch beim ATLAS-Detektor

In einer Live-Schaltung ans CERN erlebst du den ATLAS-Detektor, der sich am Large Hadron Collider (LHC) in Genf befindet. Mit einem Durchmesser von 25 und einer Länge von 46 m ist er der Riese unter den Teilchendetektoren am LHC! Die beteiligten Wissenschaftler:innen gehen mit dem ATLAS-Experiment verschiedenen Fragen nach: Wieso haben Teilchen Masse? Und wie genau hängt dies mit dem 2012 entdeckten Higgs-Boson zusammen? Was sind dessen Eigenschaften? Was hat es mit der dunklen Materie auf sich?

Virtueller Besuch beim LHCb-Detektor

In einer Live-Schaltung ans CERN erlebst du den LHCb-Detektor, der sich am Large Hadron Collider (LHC) in Genf befindet, und eine ganz spezielle Forschungsfrage verfolgt: Im Bruchteil einer Sekunde nach dem Urknall muss es Materie und Antimaterie in gleicher Menge gegeben haben. Heute ist aber nur Materie übrig. Was ist mit der Antimaterie passiert?

Virtueller Besuch beim ALICE-Detektor

In einer Live-Schaltung ans CERN erlebst du den ALICE-Detektor. Mit dem riesigen Experiment wird untersucht, was bei Teilchenkollisionen passiert.

zurück zum Anfang der Seite