Vergangene Veranstaltungen

Astroteilchenforscher:in für einen Tag

Julius-Maximilians-Universität Würzburg Emil-Hilb-Weg 22, Würzburg

Ihr wolltet schon immer mal Teilchenspuren sehen und Teilchen aus dem Kosmos messen? Bei einer Masterclass werdet ihr Beides erleben. Baut selbst eine Nebelkammer und taucht in die Welt der Teilchenphysik ein!

Teilchenforscher:in für einen Tag

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik – das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN in Genf gehen sie der Entstehung der Welt auf den Grund und schließen von den kleinsten Teilchen auf die großen Zusammenhänge im Universum.

Astroteilchenphysik-Masterclass: Gamma-Astronomie mit den MAGIC- und LST-1-Teleskopen

online

Gammastrahlen eröffnen Astrophysiker*innen eine gänzlich andere Sicht auf Himmelsobjekte als etwa optisches Licht, Infrarotstrahlung oder Radiowellen. Sie geben Auskunft über Vorgänge im Universum, die sich bei allerhöchsten Energien abspielen, wie zum Beispiel an schwarzen Löchern oder Supernova-Überresten.

Dieser Kurs gibt Einblick in die Welt der Astroteilchen und erklärt, wie Gammastrahlen-Teleskope funktionieren. Zum Abschluss schalten wir live zum Observatorium auf La Palma auf den Kanarischen Inseln in Spanien.

zurück zum Anfang der Seite